Samstag, 19. März 2016

Backworkshop bei Carin - Limburgse Vlaaien

Vor ein paar Wochen war ich mit 8 Frauen aus dem Bekanntenkreis bei Carin zum Backworkshop Limburgse Vlaaien. Vlaaien sind traditionelle holländische Kuchen, die auf keiner Feier fehlen dürfen. Carin bietet das ganze Jahr über verschiedene Workshops an. Letzten Herbst habe ich bereits den Kürbis Koch Workshop besucht und hier darüber berichtet.


Wir haben uns um 11.00 bei Carin in Posterholt getroffen und wurden herzlich begrüßt.
Der Tisch war liebevoll gedeckt und es gab holländischen Kaffee (mit Eierlikör und Sahne) und drei verschiedene Kuchen zur Verkostung.




Carin hat uns dann die verschiedenen Arten der Vlaaien erklärt und jede von uns bekam ein Rezept, das an diesem Tag gebacken wurde. 





Wir hatten richtig viel Spaß und mit Unterstützung von Carin sind dann die unterschiedlichsten Kuchen entstanden.

In der Mittagspause haben wir uns Carins Garten angesehen und die Sonne genossen, während die Kuchen im Backofen waren.




Danach wurde die Tafel reich gedeckt und unsere Prachtstücke verkostet. Ich kann nur sagen, alle Kuchen waren sehr lecker und am Ende des Tages waren wir alle papp satt und total überzuckert.








Für jeden Teilnehmer gab es dann auch noch ein Kuchenpaket für zu Hause, damit die Familie sich auch noch von dem tollen Geschmack überzeugen konnte. Wie man sehen kann, fehlte schon ein Stück, da war schon jemand schneller als der Fotograf...


Dekoriert hatte Carin ihre Küche mit Salzteigkuchen, die nur zur Dekoration bestimmt sind. Diese Kuchen sahen so toll aus, dass ich euch diese nicht vorenthalten möchte.






Es war ein toller Tag und ich kann einen Koch oder Back Workshop bei Carin nur empfehlen.
Unsere Gruppe war total begeistert und für uns steht jetzt schon fest, das wir das auf jeden Fall wiederholen werden.

Carin bietet ihre Kurse auch in deutsch an. Sie braucht dafür aber eine Mindestteilnehmerzahl von 8 Personen.
Falls jemand Interesse hat, hier noch einmal die Kontaktdaten

Carin Smeets
Hoofdstraat 1
6061 Posterholt
Niederlande
Carin.smeets@home.nl


Liebe Grüße 
Silke 

Dienstag, 15. März 2016

Das Rudel hat mal wieder Nachwuchs bekommen - neue Kissen in rosa DIY

Im Herbst hatte ich euch von meinen neuen Kissen berichtet. Kissen sind ja bekanntlicherweise Rudeltiere und was soll ich euch sagen, sie haben wieder Nachwuchs bekommen.




Da mein Traum in rosa noch nicht beendet ist, mussten natürlich auch rosa Kissen her, damit diese auch zur restlichen Deko passten.
Also ab ins Arbeitszimmer und los. Ich habe Kissen bemalt und mit Transferfolie gestaltet. Die Technik hierzu hatte ich im Herbst beim damaligen Post schon mal gezeigt hier
 
Momentan liebe ich Federn. Ich habe auf Transferfolie zarte rosa Federn gedruckt und diese dann auf meinen hellen Stoff gebügelt. Anschließend habe ich mit der Stickmaschine noch den Schriftzug Feather gestickt. 



Ein weiteres Kissen habe ich mit Stofffarbe bemalt. Hierzu habe ich mit einem Stift ein Nest und anschließend rosa Eier in die Mitte gemalt. Für das Nest habe ich erst einmal einen Kreis mit einem Kuchenteller vorgemalt. Danach habe ich einfach kreuz und quer Striche über den Kreis gezogen, so dass ein Nest entstanden ist, das aussieht als würde es aus lauter kleinen Ästen bestehen.  Den Schriftzug habe ich dann aufgestempelt. 



Anschließend habe ich die Kissenbezüge genäht. Hierzu habe ich in der Naht ein Biesenband und ein Label eingenäht. Dann sehen die Kissen direkt viel professioneller aus.

Auf eine fertige Kissenhülle habe ich ein " & "  gestempelt. Hierzu habe ich das " & " auf Freezer Papier gedruckt und dann ausgeschnitten, so dass die Konturen stehen geblieben sind. Dann wurde das Freezer Papier auf den Stoff gebügelt und anschließend das " & " mit Textilfarbe ausgemalt. Nach dem Trocknen wurde das Papier abgezogen und der Schriftzug gebügelt. Das Kissen ist dann auch waschbar.


 
Bei den letzten drei Kissenhüllen (das rosa/graue, das rosa/weiße und das uni rosa Kissen) war dann die Luft raus und ich habe sie kurz und knapp einfach gekauft. Aber man kann ja auch nicht alles selber machen ;O)


Liebe Grüße
Silke

P.S. Viele tolle Ideen zum Thema Ostern findet Ihr auch auf Decorize

verlinkt mit Creadienstag

Freitag, 11. März 2016

Osterdeko in zartrosa... Mini DIY

Ich hatte ja schon bemerkt, daß ich momentan auf der rosa Wolke schwebe. Nach dem grauen und trüben Wetter musste einfach etwas frisches her. Das habe ich auch bei meiner Osterdeko verwirklicht. Leichte rosa Federn kombiniert mit Wachteleiern finde ich einfach sehr schön, da beides so zart und filigran ist.
Aber seht selber...




An meinen Ästen hängen jetzt schwarze Deko Eier mit Feder Anhängern. Hierzu habe ich kleine Holzperlen und Holzscheiben mit rosa Kreidefarbe angemalt und zusammen mit rosa Federn auf Packkordel gefädelt. Rosa und schwarz ist auch eine schöne Kombi.








An meine alten Mohn Stiele habe ich rosa Federn mit Washi Tape geklebt. Das sieht auch so schön luftig aus.




Auf meinem Holzbrett habe ich diesmal die Tulpen liegend drapiert. Dazu habe ich die Tulpen in kleine Wasserröhrchen aus dem Blumenladen gesteckt und diese Röhrchen unter dem Moos versteckt. Das ist mal was anders.







Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende. Genießt das schöne Wetter und lasst Euch die Sonne mal ins Gesicht scheinen.

Liebe Silke

verlinkt mit Monis Dekodonnerstag
Friday Flower von Holunderblütchen

Dienstag, 8. März 2016

Kosmetik Täschchen DIY

Am Freitag ist meine Kleine (ähm fast 17 ist eigentlich nicht mehr klein) für 8 Wochen nach Neuseeland geflogen. Sie nimmt dort an einem internationalen Schüleraustausch teil.
Nachdem ich lange überlegt hatte, welche Geschenke sie für ihre Gastfamilie mitnimmt, hatte ich die Idee für die Damen der Familie kleine Kosmetiktäschchen zu nähen.




Auf jedes der Täschchen wurde der Name und ein kleines Motiv mit der Stickmaschine gestickt.


Ich finde diese kleinen Täschchen sind eine schöne und persönliche Geschenkidee. 







Die Lichtverhältnisse waren wieder mal super. Ich habe die Bilder noch schnell Abends gemacht, bevor die Täschchen im Koffer verschwunden sind. Daher sind sie entweder zu hell oder zu dunkel geworden. Naja kommt davon, wenn immer alles auf den letzten Drücker gemacht wird.
Für die Anleitung hat es leider nicht mehr gereicht. Aber sollte jemand Interesse daran haben, kann ich die Anleitung und den Schnitt gerne per Email verschicken.

Meine Große backt für ihr Leben gerne und hat ihrer Schwester zum Abschied eine Torte gebacken. Die ist so toll geworden, daß ich sie einfach mal zeigen musste. Und super lecker war sie auch noch. Sie war mit Erbeerbuttercreme gefüllt...



Liebe Grüße 
Silke

verlinkt mit  Creadienstag

Dienstag, 1. März 2016

Osterdeko - Papier Osterhasen DIY

Im Januar habe ich auf dem Blog von Anastasia einen tollen Osterhasen aus Papier entdeckt. Die Anleitung für den Hasen kann man Hier runterladen.


Der Hase hat mich direkt angesprochen, so dass ich mich ans Basteln begeben habe. Ich bin eigentlich sehr grobmotorisch veranlagt und alles muss schnell gehen.
Dieses Häschen hat mich ganz schön gefordert. Anastasia hat eine tolle Anleitung geschrieben, die auch wirklich idiotensicher ist. Man sollte sie nur richtig lesen!! Ich habe natürlich direkt etwas überlesen und die Klebeecken in die falsche Richtung geknickt. Aber ich habe es trotzdem geschafft, das kleine Häschen fertig zu stellen.

Mit hochrotem Kopf saß ich abends beim Fernsehen mit einem Knoten in den Fingern und habe das Teil zusammen geklebt.


Aber auch mit dem kleinen Lesefehler und der dadurch etwas falschen Verleimung, liebe ich dieses Häschen.

Da die Klebestellen von außen zu sehen waren, habe ich den Hasen gold angespürt. Ich wollte nur die kleinen goldenen Sprenkel sehen und keinen komplett lackierten, goldenen Hasen.








Mir gefällt er sehr gut. Und wenn es mir die Zeit erlaubt, werde ich noch einmal einen neuen Versuch bis Ostern starten. Diesmal werde ich die Anleitung aber noch einmal genauestens studieren.






Liebe Anastasia, vielen Dank für diese tolle Idee.

Ich wünsche euch viel Spaß beim nachbasteln - es sieht komplizierter aus als es ist.

Liebe Grüße
Silke

verlinkt mit Creadienstag