Dienstag, 14. März 2023

Liebhabären zum Verschenken

Ich habe mich mal wieder an die Stickmaschine gesetzt und schöne Geschenke sind entstanden. Diesmal sind es kleine "Liebhabären". Die schönen Stickdateien finde ich meistens bei Christina von Someonelovely. Ich habe selber kein Stickprogramm, da es mir viel zu teuer ist (500-1000 EURO) und sich für mich nicht lohnt. Umso mehr freue ich mich, das Christina solch schöne Dateien erstellt, denn ich mag den Stil sehr.

Bei den kleinen Bären habe ich erst gedacht, die sind total süß aber brauchst du das wirklich? Nach kurzem Überlegen war ich dann doch sicher, das ich eine Verwendung für diese schöne Datei habe.

Für den Anfang habe ich mir ein paar Frottee Gästehandtücher gekauft und diese zum Sticken verwendet. So konnte ich erst mal ein paar Versuche starten ohne gleich Mengen an Stoff zu kaufen, den ich dann nachher gar nicht brauche. Aus der Bordüre der Handtücher habe ich dann noch die passenden Schals genäht.

Die Bären waren schnell gestickt und mussten dann gewendet und gefüllt werden. Die kleinen Bärchen waren schon etwas zickig beim Wenden, aber ich habe sie besiegt. Zum Schluß habe ich dann nur die Wendeöffnung mit der Hand geschlossen. Das ist für mich immer eine Strafarbeit.

Jeder Liebhabär hat noch eine kleine Verpackung und ein Label bekommen und jetzt habe ich sehr schöne, mit Liebe gemachte Geschenke auf Vorrat. Mein Mann benötigt immer mal wieder eine Kleinigkeit für einen Kunden und ich verschenke auch sehr gerne selbstgemachte Geschenke. Zwei Bären wurden schon zur Geburt im Bekanntenkreis verschenkt.

Ein Liebhabär hat es sogar schon nach Sri Lanka geschaftt. Die beste Freundin meiner Tochter ist für 3,5 Wochen auf Reisen und der kleine Bär begleitet sie. Für etwas "Großes" wäre auch gar kein Platz im Gepäck gewesen.



Ich wünsche euch eine schöne Woche. Hoffentlich lässt der Frühling nicht mehr allzu lange auf sich warten. Bis dahin darf es dann auch gerne noch was regnen…

 

Liebe Grüße

Silke

 

 

verlinkt mit

Handmade on Tuesday 

Froh und Kreativ

Creativsalat 

gemeinsam Werkeln

Dings vom Dienstag 


 

 



Freitag, 17. Februar 2023

Die ersten Frühjahrsbasteleien…

Das Wetter war heute so grau und trostlos. Daher habe ich mich auf meinen kreativSpeicher verzogen und ein paar Frühlingsgeschenke gewerkelt. Ein bisschen Liebe zum Verschenken...

Erstaunlich was man mit einer schönen Stickdatei, Stoffresten, ein paar Federn, einem Pappbecher und ein bisschen Schnickschnack, den man noch zu Hause hat, schönes machen kann.

Nach Karneval dürfen hier dann auch die ersten Ostersachen einziehen. 

Für uns geht es morgen nach Holland. Wir haben ein kleines Hotel irgendwo im nirgendwo gebucht und ich bin sehr gespannt wie es dort ist. Das kleine Städtchen liegt in der Provinz Drenthe, mitten auf dem Land und in der Ecke von Holland waren wir noch nicht. 

Schön wäre es natürlich wenn das Wetter halten würde, aber wir sind ja nicht bei Wünsch dir was. Wir werden auf jeden Fall das Beste draus machen und die kleine Auszeit genießen. 


Ich wünsche euch schöne Karnevalstage


Liebe Grüße Silke 


Verlinkt bei 

Freutag

Handmade on Tuesday

Froh und Kreativ

Creativsalat

Niwibo sucht

gemeinsam werkeln

Dienstag, 24. Januar 2023

Geburtstagskerzen und 8 Fragen zu meinem Blog

In der letzten Woche hat mich ein fetter, grippaler Infekt komplett ausgeknockt und ich war zu gar nichts fähig. Somit hänge ich auch meinen Bloggerplänen mal wieder komplett hinterher.

Heute komme ich nun endlich dazu euch meine neuen Geburtstagsmitbringsel zu zeigen und gleichtzeitig die 8 Fragen zu meinem Blog zu beantworten. Ich hoffe, das ich irgendwie die Kurve bzw. die Verbindung der beiden Sachen hinbekomme. 

              Warum heisst mein Blog gerade so?

Den Namen hat mein Mann beigesteuert. Er meinte, jeder muss in seinem eigenen, kleinen Mikrokosmos glücklich werden. Dabei sollte jeder sein eigenes Ding machen und sich nicht immer an anderen messen (mein Haus, mein Auto, mein...). Jeder lebt sein Leben und sollte sich an Dingen erfreuen, die ihm Spaß machen.

            Seit wann gibt es deinen Blog?

Meinen Blog gibt es seit September 2015. 

            Warum hast Du mit dem Bloggen angefangen?

Ich hatte in einer Wohnzeitschrift ein Foto von Bianca vom damaligen Blog "Wohnlust" gesehen. Das Foto stand unter dem Motto "Blogger des Monats". Ich wusste gar nicht was ein Blog ist. Nach ein bisschen stöbern im Netz hatte der Blogger Virus mich dann auch erwischt.

            Welches Hauptthema findet man auf deinem Blog?

Hier findet ihr alles was mir Spaß macht und mich interessiert. Ich bastel und nähe, reise und koche gerne. Mein Blog besteht also aus einem bunten Mix an Themen.

            Warum bloggst du?

Ich mag den Interessen Austausch und die vielen Anregungen beim Bloggen. 

            Linkparties

An den sogenannten Linkparties nehme ich gerne teil, um meine Blogposts zu veröffentlichen und zu teilen, aber auch um selber Blogs zu lesen, die ich sonst vielleicht gar nicht gefunden hätte.

            Kennst Du Blogger persönlich?

Ja und aus den ersten Treffen mit "fremden" Personen sind tolle Freundschaften enstanden. Wir treffen uns regelmässig und haben eine Menge Spaß.

            Woher nimmst Du die Ideen zum Bloggen?

Die Ideen kommen mir eigentlich bei dem was ich gerade tue. Wenn ich wieder etwas neues nähe oder bastel, möchte ich das gerne mit jemanden teilen. Ideen finde ich auch bei Pinterest oder Instagram, die ich dann auf meine Bedürfnisse umändere. Das aktuelle Bastelprojekt sind meine kleinen Geburtstagskerzen. Die Kerzen in der Metalldose waren nicht sehr ansehnlich. Daher habe ich sie mit dem Schriftzug "Geburtstagskind" versehen. Außerdem habe ich zum ersten mal Siegel selber gegossen und damit die Deckel verziert. Jetzt ist mein Vorrat an kleinen Geschenken erst mal wieder aufgefüllt.


 
Manchmal braucht man nur eine Klitzekleinigkeit um anderen eine Freude zu machen. Dafür eignen sich diese kleinen Geburtstagskerzen hervorragend. Was ein bisschen Papier doch ausmacht.
 


Ich hoffe, ich habe euch nicht zu sehr gelangweilt und der Spagat zwischen Post und Info über den Blog ist geglückt. 

Meine Woche ist vollgepackt, da durch die Krankheit letzte Woche so viel liegengeblieben ist. Na ja irgendwie wird es schon klappen alles unter einen Hut zu bekommen. Das wäre ja nicht das erste mal...


Der Januar ist schon fast wieder vorbei und ein weiterer Schritt Richtung Frühling ist gemacht. Ich bin ja mehr der Sommertyp und die kalte und dunkle Jahreszeit ist so gar nicht meins.

Ich wünsche Euch eine schöne Woche.


Liebe Grüße

Silke


verlinkt mit

Dings vom Dienstag

Froh und Kreativ 

Lieblingsstücke 

Creativsalat

Niwibo sucht

Handmade on Tuesday 

Dienstag, 3. Januar 2023

Geschenk für einen Radfahrer

Ich hoffe, ihr seid alle gut ins neue Jahr gestartet. Wir sind immer noch in Holland und genießen unsere kleine Auszeit. Damit ich meinen Vorsatz für 2023 ,wieder mehr zu Bloggen, auch nachkomme, kommt hier auch schon der erste Post ;o)

Mein Mann war bei einem Freund eingeladen und brauchte noch eine Geldverpackung. Zu seiner Pensionierung hatte sich der Freund Geld für ein E-Bike gewünscht. Da Geld in einem Umschlag immer so unpersönlich ist, musste noch eine Kleinigkeit her. 

Ich habe ein einfaches Polohemd mit einem Plot aufgehübscht und so ist ein schönes Geschenk entstanden. Witzig ist es noch dazu geworden und gut angekommen. 

Natürlich gab es auch noch eine kleine Karte dazu, auf der alle unterschreiben konnten.








Mein Plotter kam endlich noch mal zum Einsatz und ich sollte ihn definitiv öfters benutzen.


Ich wünsche euch eine schöne Woche. Wir lassen uns noch ein wenig den Wind um die Nase wehen…


Liebe Grüße 


Silke



Verlinkt mit

Handmade on Tuesday

Dings vom Dienstag

Lieblingsstücke

Froh und kreativ






Freitag, 30. Dezember 2022

Hurra ich bin noch da …

Hurra, ich lebe noch !!!
Lange habt ihr nichts von mir gehört, denn hier gab es allerhand zu tun. Das war meinem Kleingewerbe geschuldet. Ich habe mich in diesem Jahr bei zwei Weihnachtsmärkten angemeldet und musste dafür so einige "Schönigkeiten" herstellen. Das war sehr zeitintensiv, aber viele schöne Sachen sind entstanden. Am letzten November Wochenende und am 1. Advent habe ich meine schönen Kleinigkeiten auf den beiden Märkten verkauft.

Es hat mir so viel Spaß gemacht. Auf dem ersten Markt habe ich mir einen Stand geteilt. Der Organisator des Marktes hatte noch eine Anfrage für einen halben Stand und so sind wir unbekannterweise zusammengekommen. Es war so könnte man sagen „Liebe auf den ersten Blick“. Natürlich nicht im wahrsten Sinne des Wortes, aber wir haben uns auf Anhieb verstanden und 2 sehr schöne und lustige Markttage verbracht. Wenn alles so bleibt werden wir auch im nächsten Jahr wieder einen Stand zusammen machen.

Hier kommt ein kleiner Einblick in das Marktgeschehen der beiden Märkte.

 
 

 

 

 
 
  
 

 

Am 2. Adventswochenende habe ich mit ein paar lieben Mädels und einem Hahn im Korb einen Kochworkshop in Holland besucht. Auf diesen Bastelfreien Tag habe ich mich so gefreut und es war einfach toll. Davon werde ich euch dann in einem Post berichten.

Heute geht es für mich in den langersehnten Urlaub. Ich wollte mich aber auf jeden Fall zum Ende des Jahres noch einmal bei Euch melden und hoffe Ihr habt mich nicht vergesssen. Ideen für neue Posts sind genügend vorhanden und es sollte jetzt eigentlich auch wieder regelmässig klappen.


Ich wünsche Euch einen guten Rutsch in das neue Jahr und viel Glück und Gesundheit.


 

 

 

Liebe Grüße und habt es fein

Silke

 

verlinkt mit

Freutag 

 

 












 

Dienstag, 27. September 2022

Neue Tunika, ein Allrounder für jede Jahreszeit...auch für den Herbst

Während meines Urlaubs in Holland habe ich meinen Stoffmarkt Händler an seinem Home Standort besucht und der Einkauf dort ist etwas eskaliert. Also arbeite ich so nach und nach die einzelnen Stoffe bzw. Projekte ab. Als erstes habe ich mir eine Tunika genäht. Die Farben des Stoffes und der Stoff an sich passen sowohl zum Sommer als auch zum Herbst.

 

Den Schnitt hierzu habe ich mal wieder mit Hilfe meiner Nähkurs Leiterin an einer vorhandenen Tunika abgenommen.

 

Die Tunika habe ich, abweichend vom Original, nach unten verlängert. So kann ich das Teil auch als luftiges Sommerkleid anziehen. Genauso gut kann ich die Tunika auch mit Hose, Leggings oder dicker Strumpfhose anziehen. Dazu noch eine Strickjacke und ein neues Herbstoutfit ist fertig.

 

Ich liebe solche vielseitigen Kleidungsstücke in meinem Kleiderschrank.


Ich wünsche Euch eine schöne Woche.


Liebe Grüße

Silke


verlinkt mit

Dings vom Dienstag

Handmade on Tuesday

Lieblingsstücke 

Creativsalat

Froh und kreativ 

Lieblingskleider

Dienstag, 20. September 2022

Gesteck für den Friedhof

Zum Todestag meiner Mutter, die Erika hieß, mache ich seit Jahren ein Gesteck für den Friedhof. Erika bzw. Heide ist immer dabei. Dieses Jahr habe ich im Blumenladen eine rosa Erika, eine Stacheldraht Pflanze, etwas Pistaziengrün und was ich total klasse fand, einen Ast Eichenblätter mitgenommen. Die Eichenblätter waren pink lila eingefärbt und ich fand die so besonders. Am Feld habe ich noch ein paar Efeublüten und Hagebutten abgeschnitten.

 

Als Grundlage habe ich eine Steckmoos Herzverwendet. Die Eichenblätter habe ich von dem Ast gelöst und zuerst einfach auf das Herz gesteckt. Was soll ich sagen: das sah ziemlich sch..... aus. Also habe ich überlegt wie ich die schönen Blätter anderweitig verwenden kann. Ich habe das einzelne Blatt gerollt und dann den Stil dadurch gebohrt. Diese ganzen gerollten Blätter habe ich um das Herz gesteckt.

 
 

Anschließend habe ich dann alle meine vorhandenen Materialien einfach wild in das Moos gesteckt. In die Mitte kamen noch ein paar Eichenblätter.



Ich muss sagen, das diesjährige Friedhofsprojekt gefällt mir außerordentlich gut. Es ist mal wieder etwas anderes und mit viel Liebe gemacht. Und das ist das was zählt denke ich ;O))

Euch wünsche ich eine schöne Woche.

 

Liebe Grüße

Silke

 

verlinkt mit

Handmade on Tuesday 

Dings vom Dienstag 

Lieblingsstücke

Creativsalat

Froh und Kreativ 

Niwibos Herbstklopfen