Vor kurzem habe ich an einem Probeworkshop „Keramik bemalen“ bei Isabell teilgenommen.
Isabell, mit der ich schon beim Adventzauber auf dem Genholter Hof zusammen einen Verkaufsstand hatte, möchte in Zukunft gerne Workshops geben und hat ein paar "Versuchskanichen" benötigt. Für sowas bin ich ja immer gerne zu haben ;O)
Außerdem war noch Angela von
Angelas Blickwinkel dabei und wir haben einen kreativen Nachmittag in Isabells kleinem Cottage verbracht. Sie wohnt mit Nick in einem alten Häuschen von 1733, das die beiden liebevoll umgebaut haben.
Isabell hat uns die verschiedensten Materialien, Farben und Rohkeramik zur Verfügung gestellt und die Techniken des Keramik Malens erklärt.
Mich hatten die
Bubbles total faziniert. Bei dieser Technik wird die Keramikfarbe mit einem Tropfen Spüli verrührt und dann mit einem Strohhalm aufgepustet, so das Bläschen entstehen. Es war gar nicht so einfach die kleinen
Bläschen zu bändigen. Am Ende hat es aber ganz gut geklappt. Ich habe dann noch einen Schriftzug mit einer feinen Spitze aufgebracht. Im Nachhinein hätte ich das mal besser sein gelassen, aber so ist das nun mal mit Versuchen. Nachher ist man immer schlauer als vorher.
So sehen meine Sachen fertig gebrannt aus
Angela hat ihren
Kaffeebecher im Farbverlauf weiß, mintgrün, blau gestaltet. Tricky dabei ist, das die Farben beim Auftragen nicht wirklich zu unterscheiden sind. Wie ihr sehen könnt, war ihr Becher eigentlich nur beige und sah doch irgendwie etwas unförmig aus. Entstanden ist aber ein wunderschöner, einzigartiger Kaffeebecher. Ich bin total begeistert.
Die Farben sind dann erst nach dem Brennen herausgekommen. Das ist total spannend.
Isabell selber hat einen Teller gestaltet, der am Ende einen Sternenhimmel darstellen soll. Auch hier waren die einzelnen blauen Farben in ungebranntem Zustand nicht wirklich zu erkennen und man malt ins 'Blaue' hinein. Auch ihr Teller sah ungebrannt nichtsagend aus und man kann sich gar nicht vorstellen, wie das mal aussehen soll. Nach dem Brennen ist auch dieser Teller wunderschön geworden. Der Teller bekommt jetzt noch einen goldenen Rand und kleine goldene Sterne und wird dann noch mal gebrannt. Ich werde euch das Ergebnis in Kürze noch nachreichen.
Es hat richtig viel Spaß gemacht und weitere Ideen sind in Planung. Ich denke so ein Workshop ist ein schönes Geschenk um z.B. mit seiner Freundin Zeit zu verbringen und eine schöne Erinnerung daran zu gestalten.
Ihr findet Isabell bei Instagram unter @clayfarmhouse oder @isabellfee
Ich wünsche Euch eine schöne Woche
Liebe Grüße
Silke
verlinkt mit
Dieser Post enthält Werbung, die von Herzen kommt ;O)