Bei Instragram habe ich diese kleinen, beleuchteten Tannenbäume gesehen. Allerdings gab es dazu keine Anleitung und ich habe mir selber eine Anleitung zusammen gefummelt. Der erste Baum war etwas kniffelig, aber danach ging es dann wie von selbst. Am Anfang ist man ja immer etwas zaghaft und vorsichtig, aber hier kann man nicht wirklich was falsch machen.
Gerne erkläre ich euch wie ich es gemacht habe.
Material: Baumscheibe oder Holzstück deiner Wahl, Draht, Butterbrotpapier, Minilicherkette mit Timer
Das Papier wie folgt zuschneiden: 10 Quadrate a' 12 cm, 10 cm, 8 cm, 6 cm, 4 cm
Den Draht hatte ich noch zu Hause und er ist 20 cm lang. Ein Loch in die Baumscheibe bohren und den Draht mit etwas Montagekleber im Loch befestigen. Dann geht es auch schon los:
Die Quadrate werden mittig gelocht und dann zerknüllt. Das Loch muss so groß sein, das die Minilichterkette mit durchpasst. Die Lichterkette durch ca. 5 Blättchen führen und anschließend eine Drahtschlaufe mit der Lichterkette formen, dann wieder 5 Blättchen usw. Am Ende habe ich dann das kleine Ende der Lichterkette beim vorletzten Blatt durch ein zweites Loch nach unten geführt und das letzte Blatt mit etwas Heißkleber obendrauf befestigt. Anschließend habe ich noch einen kleinen Stern ob auf der Spitze befestigt. Ich hoffe das ist so verständlich. Der Baum lässt sich einfach in Form zupfen oder knuddeln.
Ich finde das fertige Bäumchen ist schon ein toller Hingucker. Schnell gemacht und wunderschön. Ein DIY ganz nach meinem Geschmack. Die Bäumchen sind auch ein schönes Geschenk in der Weihnachtszeit.
Vielleicht hat der ein oder andere Lust es nachzumachen...
Ich wünsche Euch eine schöne Woche.
Liebe Grüße
Silke
verlinkt mit





Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Dein Kommentar wird nach Freigabe online gestellt