Mitten im Wald haben wir an einem Tea Room halt gemacht, das ist einfach idyllisch. So ein schöner Garten der zum verweilen einlädt. Die Kuchen dort sind auch super lecker.
Tolles Selfie, oh weia....
Auf der Rosenroute kommt man immer an kleinen Häuschen, liebevoll angelegten Gärten, Obst- und Gemüse Feldern und natürlich der Maas vorbei.
Auf der Route liegt auch das Blue Berry Hill, eine Heidelbeer Farm, auf der man im Juli und August Heidelbeeren selber pflücken kann. Das habe ich mir auch noch vorgenommen, denn ich liebe Heidelbeeren.
Eine weitere Rast haben wir am Kastel Kaldenbroek gemacht. Dort gibt es eine Tee Terrasse, die sich im alten Schafstall befindet. Hier kann man unter anderem gesunde und biologische Speisen und Getränke zu sich nehmen. Der Garten ist ganz natürlich belassen und die Hühner laufen zwischen den Tischen umher. Kein Schicki Micki Cafe sondern einfach, ruhig und ländlich. Ich liebe so etwas.








Wieder in Lottum angekommen, haben wir das Rosarium besucht. Dort gibt es einen Rosengarten, den man sich kostenlos ansehen kann.







Leider ist das Wochenende wieder so schnell vorbei. Heute waren wir wieder in Holland Rad fahren, diesmal kurz hinter Roermond von Geistingen in Belgien nach Thorn, die weiße Stadt, Panheel, Wissem, Maasbracht, Stevensweert und dann wieder nach Geistingen. Die Runde war ca. 30 km lang und auch sehr schön. Leider konnte ich heute keine Fotos machen. Also wenn Euch das interessiert, müsst ihr die Tour einfach selber mal fahren. Die Route führt immer wieder am oder über das Wasser, die Dörfchen sind sehr nett und es gibt schöne Einkehrmöglichkeiten.
Ich wünsche Euch eine schöne Woche...
Liebe Grüße
Silke
Diesen Post verlinke ich beim Sonntagsglück bei Katrin vom Blog Soulsister meets friends hier
und bei Montagsfreuden von Zwergstücke hier
Werbung wegen Markennennung
Eine weitere Rast haben wir am Kastel Kaldenbroek gemacht. Dort gibt es eine Tee Terrasse, die sich im alten Schafstall befindet. Hier kann man unter anderem gesunde und biologische Speisen und Getränke zu sich nehmen. Der Garten ist ganz natürlich belassen und die Hühner laufen zwischen den Tischen umher. Kein Schicki Micki Cafe sondern einfach, ruhig und ländlich. Ich liebe so etwas.
Wieder in Lottum angekommen, haben wir das Rosarium besucht. Dort gibt es einen Rosengarten, den man sich kostenlos ansehen kann.
Gleichzeitig kann man dort auch Rosen aus über 600 Sorten kaufen. Vor zwei Jahren habe ich dort schon 2 Rosen gekauft und auch diesmal sind wieder 2 duftende Renessaince Rosen im Einkaufswagen gelandet. Leider konnte ich wegen des Fußballspiels Deutschland gegen Mexiko keine große Runde durch den Garten drehen. Es sah eher so aus, Frage an den Verkäufer: ich suche eine Kletterose, duftend, gefüllte Blüte und gelb darf es nicht sein. Zack in die Reihe und 2 Stück gepackt. Das ganze hat leider nicht mehr als 10 Minuten gedauert. Mein Mann war der Meinung Deutschland spielt um 16.00 Uhr und wir waren sehr spät dran. Im Auto habe ich dann festgestellt, das Spielbeginnn erst um 17.00 Uhr war. Da habe ich mich schon sehr geärgert. Ich hätte gerne noch ein paar schöne Fotos für euch gemacht ;O((
Dann eben beim nächsten Mal, denn das ich nochmal dort hin fahre, steht auf jeden Fall fest...
Das ist eine meiner neuen Rosen. Die heißt Kölner Flora, dufted toll und ist wunderschön. Die andere hat leider gerade ihre letzte Blüte verloren und die nächste dauert noch etwas...Die Blüte ist ähnlich groß, aber dunkel bordeaux rot.
Dann eben beim nächsten Mal, denn das ich nochmal dort hin fahre, steht auf jeden Fall fest...
Das ist eine meiner neuen Rosen. Die heißt Kölner Flora, dufted toll und ist wunderschön. Die andere hat leider gerade ihre letzte Blüte verloren und die nächste dauert noch etwas...Die Blüte ist ähnlich groß, aber dunkel bordeaux rot.
Leider ist das Wochenende wieder so schnell vorbei. Heute waren wir wieder in Holland Rad fahren, diesmal kurz hinter Roermond von Geistingen in Belgien nach Thorn, die weiße Stadt, Panheel, Wissem, Maasbracht, Stevensweert und dann wieder nach Geistingen. Die Runde war ca. 30 km lang und auch sehr schön. Leider konnte ich heute keine Fotos machen. Also wenn Euch das interessiert, müsst ihr die Tour einfach selber mal fahren. Die Route führt immer wieder am oder über das Wasser, die Dörfchen sind sehr nett und es gibt schöne Einkehrmöglichkeiten.
Ich wünsche Euch eine schöne Woche...
Liebe Grüße
Silke
Diesen Post verlinke ich beim Sonntagsglück bei Katrin vom Blog Soulsister meets friends hier
und bei Montagsfreuden von Zwergstücke hier
Werbung wegen Markennennung