Am Samstag habe ich meinen verblühten Lavendel geschnitten. Die Abfälle hatte ich verwahrt, denn ich wollte einen Kranz daraus binden. Da mein Eukalyptus auch etwas aus der Forma geraten war, gab es auch hiervon ein paar Abschnitte.
Bei Instagram hatte ich vor kurzem eine neue Art Kränze zu binden gesehen. Hierbei nimmt man sich eine runde Schüssel und legt alle Zweige, Abschnitte im Kreis in eine Richtung hinein. Wenn man alles drapiert hat, nimmt man sich eine Rolle Draht und umwickelt das in Kranzform gelegte Pflanzenmaterial.
Ich war natürlich mal wieder so in meinem Element, das ich von der Aktion selber vergessen habe Bilder zu machen. Das ist wieder so typisch für mich. Erst als ich fertig mit meinem Kranz war, kam mir die Idee 'ach da könntest du doch einen Post von machen'....
Nun gut jetzt habe ich also nur nachher Bilder für Euch. Die Bindetechnik ist wirklich recht einfach und fürs erste bin ich sehr zufrieden. Ich muss allerdings auch sagen, das mir ein normal gebundener Kranz besser gefällt, da er ordentlicher wird.
Mein Lavendel- Eukalyptus Kranz riecht auf jeden Fall ganz wundervoll... wenn man den Duft mag ;O)
Ich wünsche Euch eine tolle Woche
Liebe Grüße
Silke
verlink mit
 






 
Das kenn ich, liebe Silke! Ich vergesse auch oft Bilder zu machen, bzw. mach sie nur für mich, so dass sie nicht unbedingt zum Posten geeignet sind :) Dein Kranz sieht gut aus und den Duft kann ich mir auch sehr gut vorstellen. Schade ist, dass man den Draht so deutlich sieht, das ist bei einem "normal" gebundenen nicht so. Das ist wahrscheinlich das, was mit "ordentlicher" meinst :)
AntwortenLöschenAber er kann sich auf jeden Fall sehen lassen.
Ganz liebe Grüße
Trixi
Hallo Silke,
AntwortenLöschender Kranz schaut mega aus und ich kann mir gut vorstellen wie er riecht. Das Boot, die Schnecken und Federn, alles passt ganz wunderbar zusammen.
Liebe Grüße zu Dir
Manu
Hallo liebe Silke,
AntwortenLöschenwas für ein schönes Kranz. Mir gefällt das "Wilde" ganz gut.
Hab noch einen gemütlichen Sommerabend.
Liebe Grüße
Tina
Ich mag den Kranz, auch wenn er nicht ganz so ordentlich ist liebe Silke.
AntwortenLöschenUnd der Duft ist bestimmt ganz wunderbar.
Die Machart habe ich schon ausprobiert, aber so ganz überzeugt hat mich mein erster Versuch nicht.
Lieben Gruß
Nicole
Guten Morgen liebe Silke, ist das ein wunderschönes Arrangement! Sehr liebevoll zusammengestellt und es sieht so herrlich leicht aus mit den Federn, Schneckenhäusern, kleinen hellen Ästen & Co. Ich wünsche Dir eine schöne Wochenmitte und sende liebe Grüße aus Wassenberg, Lony x
AntwortenLöschenMmmmhhh ja das riecht bestimmt lecker liebe Silke. Schön haste das gemacht und so hast Du auch sicher lange noch Freude daran.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Kerstin und Helga
Ach, das kenne ich nur zu gut, liebe Silke.
AntwortenLöschenIch habe heute auch nur schnell ein paar Lavendelzweige abgeschnitten und nur zur Tischdeko gelegt.
Hauptsache, es duftet. :)
Deine Deko gefällt mir jedenfalls.
Viele liebe Grüße von
Heike
Liebe Silke, ich mag es, dass deine Pflanzen aus dem Garten sind und dass es duften soll. Ein wirklich schöner Blickfang, wie ein kleiner Garten im Garten. Ich finde es ehrlich gesagt so "unordentlich" sehr natürlich und kann mir vorstellen, dass ich nächste Woche bei der Gartenarbeit definitiv daran denken werde :)
AntwortenLöschenAlles Liebe
Mila