Sonntag, 14. April 2019

Marrakesch - ein Hotspot im Orient

Heute nehme ich euch mal mit nach Marrakesch. Mein Mann ist letztes Jahr 50 Jahre alt geworden und hat sich Geld für die Urlaubskasse gewünscht.
Im November hat er dann sein erstes Ziel ausgesucht: Marrakesch...



Ich war ja erst etwas geschockt, da mir persönlich Europa als Reiseziel reicht. Aber so ist das in einer Ehe halt mitgefangen - mitgehangen. 

Unser Hotel habe ich bei Instagram gefunden. Dort hat jemand in diesem Hotel, einem Riad, Urlaub gemacht und Bilder davon gepostet. Ein Riad ist ein traditionelles, marokkanisches Wohnhaus mit einem Innenhof oder Garten. Als mein Mann Marrakesch ausgesucht hat, habe ich direkt gesagt, aber nur im Riad Johara da weiß ich was ich bekomme.

Soweit so gut. Mitte März ging es dann los. Obwohl ich Weihnachten einen Reiseführer geschenkt bekommen habe ( ich habe es leider nicht geschafft ihn zu lesen ;o(   )
war es eine Fahrt ins Ungewisse...

Ich hatte über das Hotel direkt ein Taxi bestellt und das am Flughafen zu finden war schon das erste Abenteuer. Denn entgegen der Information von Astrid vom Riad Johara, das ein Fahrer mit unserem und dem Hotel Namen am Flughafen wartet, konnten wir den Fahrer nicht finden. Nachdem mein Mann sich dann durchgefragt hat, konnte er den Fahrer ausfindig machen. Er hatte das Schild nicht aufgegangen und unsere Namen nur auf seinem Handy. 







Dann ging es los zum Riad. Unser Riad lag direkt in der Médina (der Altstadt). Das Taxi fuhr uns an unzähligen Mofas, Rollern, Fahrrädern und Eselskarren durch die verschiedenen Stadttore zur Médina. Irgendwann hielt es an und die Fahrt war zu Ende. Dort wartete ein alter Mann mit einem Handkarren, der uns durch ein Gassengewirr und mit seinen "Yallah Yallah" Rufen zum Riad gebracht hat. Da man in der Médina keine Straßennamen findet, hätten wir das Hotel selber wohl nicht direkt gefunden.







Das Riad ist eine Oase in der quirligem Mediana und Astrid und ihr nettes Team stehen einem immer mit ihrer freundlichen Art zur Seite. Das Riad hat nur 7 Zimmer und das Frühstück gibt es auf der Dachterrasse mit Blick über die Médina. Man kann wirklich sagen, ein Urlaub bei Freunden. Wir haben uns einfach durch die quirlige Stadt treiben lassen und ohne Stress und großen Plan die Médina erkundet. 



















Vieles war befremdend, bunt, laut, aufregend, orientalisch, aber es gab auch ganz ruhige Momente.
Die Menschen, bis auf ein paar wenige aufdringliche Verkäufer, waren sehr freundlich und hilfsbereit.

Hier kommt ein Einblick in diese tolle Stadt...


































So sehen die Straßen im Souk bei Nacht aus - richtig gespenstisch 





Mitten in der Médina befindet sich der Secret Jardin, der geheime Garten, eine richtige Oase aus dem Nichts wieder aufgebaut ...











Der Garten von Yves Saint Laurent - Jardin Majorelle 













Es war ein aufregender Kurzurlaub, der mich sehr fasziniert hat und der mir aber auch wieder mal gezeigt her, wie gut es uns geht und das man doch zufrieden sein soll, mit dem was man hat.








Liebe Grüße 

Silke



Dieser Post enthält Werbung wegen Namensnennung. Alles wurde selbst bezahlt. 


Donnerstag, 11. April 2019

Bucket Bag - mein neustes Nähprojekt

Der Ruf der Nähmaschine...
Ich habe immer die verschiedensten kreativen Phasen, die mal mehr oder weniger intensiv sind.

Momentan hat meine Nähmaschine mich wieder voll im Griff und das Nähen macht richtig Spaß.

Heute möchte ich euch meine neue Bucket Bag aus Kunstleder und Kork zeigen. Im Februar habe ich auf dem Stoffmarkt je eine Rolle Kunstleder und Kork gekauft, ohne rechte Planung was ich damit machen werde.



Im Nähkurs hat sich dann jemand eine Bucket Bag genäht und da diese mir so gut gefallen hat, wusste ich dann auch was mir noch fehlt.







Beim Auspacken der beiden „Röllchen“ Kork und Kunstleder habe ich dann das böse Erwachen bekommen. So wenig Material und das war nirgendwo auf der Rolle vermerkt.

Also musste ich improvisieren: Tasche etwas kleiner machen, kein doppelter Kunstleder Rand oben an den Ösen. Kein Kunstleder mehr für die Träger. Meine Nähkurs Freundin sagte immer nur, so wird das aber nicht genäht oder so steht das nicht in der Anleitung. Ich hätte es ja auch gerne anders gemacht, aber Hexen kann ich auch nicht.

Nachdem der Taschenkörper an sich fertig war, fehlten noch die Kordel und der Träger. In Viersen auf dem Stoffmarkt hatte ich dann am letzten Freitag so ein Glück. Es gab Taschengurte aus Kunstleder als Meterware und die Farbe passte so perfekt, als hätte sie auf mich gewartet. 

Was soll ich sagen, Ende gut alles gut. Ich bin super zufrieden. Die Größe ist perfekt und nicht zu groß. Das freut auch meine Schulter, den je größer die Tasche ist, desto mehr schleppt man durch die Gegend.

















Da Taschen ja Rudeltiere sind, habe ich zeitgleich noch eine andere Tasche aus echtem Leder genäht. Die zeige ich euch in Kürze.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende

Liebe Grüße 
Silke 


Dienstag, 9. April 2019

Kleines Oster Mitbringsel - DIY

Heute habe ich noch ein schnelles Oster DIY für euch.
Ich verwahre immer größere, alte Gurken-, Konserven- und Marmeladengläser auf. Damit kann man immer schnell ein schönes kleines Geschenk herstellen. 



Meine Kerzengläser habe ich euch hier schon einmal gezeigt und jetzt zu Ostern habe ich diese etwas umgewandelt. 






Endlich habe ich mal wieder meinen Plotter angeschmissen und ein paar Osterhasen und einen Schriftzug „Happy Easter“ ausgeplottet.
Die Deckel der Gläser habe ich mit einem Kerzenhalter versehen und schwarz lackiert.

Jetzt habe ich nur noch den geplotteten Schriftzug und die Hasen auf das Glas geklebt. Anschließend habe ich etwas Holzwolle und vier kleine Kerzen in das Glas gegeben. Als Deko habe ich noch ein paar kaputte und ganze Wachteleier dazu gelegt. Deckel drauf und von außen dann noch ein Juteband mit einer Perl Huhn Feder um das Glas gewickelt. So hat man eine schnelle und schöne Geschenkidee. 



















Da ich keine weiteren kleinen Kerzen mehr hatte, habe ich noch ein paar Gläser nur mit Osterdeko wie Beton Eiern, Eier Kerzen. kleinen Hasen und ähnlichem bestückt.
Diese Gläser gefallen mir auch sehr gut.





















Ich hoffe euch gefällt die schnelle Do-it-yourself Idee.


Habt eine schöne Woche.

Liebe Grüße 

Dienstag, 2. April 2019

Minimalistische Wanddekoration - DIY

Heute möchte ich euch mal meine neue minimalistische Wanddeko zeigen.



Bei Pinterest habe ich so eine ähnliche DEKO gesehen. Weiße Metallringe hatte ich noch im Bastelschrank und vermooste Äste sammel ich immer, wenn ich mit dem Fahrrad unterwegs bin. Die kleinen Miniatur Figuren habe ich mir im Internet bestellt. 









Jetzt muss nur noch alles mit der Heißklebepistole auf dem Metallring befestigt werden, ein ganz einfaches und schnelles Do it yourself Projekt. Aus SnapPap habe ich einen Aufhänger gebastelt.

















Das war es dann auch schon. Schlicht und einfach, aber dennoch ein richtiger Hingucker. 
Jetzt muss ich nur noch ein schönes Plätzchen für den Ring suchen. 

Habt eine schöne Woche.

Liebe Grüße 
Silke

Verlinkt mit