In meinem Urlaub im Mai habe ich angefangen, das Einkaufsnetz zu häkeln. Es hat auch eigentlich ganz gut geklappt von der Arbeit an sich, aber entstanden war ein Netz, das aussah wie ein Riesen Verhüterli. Lang und schmal und einfach total unpraktisch, da das Netz, wenn man es füllt, ja sowieso noch in die Länge geht. Es ging mir dann bis zu den Unterschenkeln.
Also wurde es zu Hause erst mal ignoriert und in die Ecke gelegt und das war’s dann. Vor kurzem habe ich es mir wieder vorgenommen, aufgezogen und nach gut dünken die Maschenzahl erhöht und es wurde ein Riesennetz. So konnte ich es auch gar nicht gebrauchen und meine Wolle hätte nicht gereicht. Also wieder wieder aufziehen und noch mal neu. Das Ganze habe ich dreimal gemacht und der vierte Versuch gefällt mir jetzt richtig gut. Entstanden ist ein schönes, schwarzes Einkaufsnetz, bei dem die Maschen nicht zu grob sind, damit kleinere Sachen nicht durchfallen.
Also wurde es zu Hause erst mal ignoriert und in die Ecke gelegt und das war’s dann. Vor kurzem habe ich es mir wieder vorgenommen, aufgezogen und nach gut dünken die Maschenzahl erhöht und es wurde ein Riesennetz. So konnte ich es auch gar nicht gebrauchen und meine Wolle hätte nicht gereicht. Also wieder wieder aufziehen und noch mal neu. Das Ganze habe ich dreimal gemacht und der vierte Versuch gefällt mir jetzt richtig gut. Entstanden ist ein schönes, schwarzes Einkaufsnetz, bei dem die Maschen nicht zu grob sind, damit kleinere Sachen nicht durchfallen.
Ein kleines Label aus SnapPap hat mein Netz dann auch noch bekommen.
Wolle hatte ich noch genug hier rum liegen und ich habe circa 150 g benötigt. Dieses Netz wird vom Boden aus in Runden gehäkelt.
Ich habe das Häkeln angefangen, damit ich Abends vor dem Fernseher nicht so viel am Handy rum daddel. Den Sommer über habe ich gar kein TV geguckt und war nur im Garten oder Fahrrad fahren. Jetzt wo es wieder etwas kühler ist, ruft die Couch auch öfter.
Das Häkeln hat mir gut geholfen und das Handy wird jetzt zur Seite gelegt und die Zeit vor dem Fernseher etwas sinnvoller genutzt.
Ich habe das Häkeln angefangen, damit ich Abends vor dem Fernseher nicht so viel am Handy rum daddel. Den Sommer über habe ich gar kein TV geguckt und war nur im Garten oder Fahrrad fahren. Jetzt wo es wieder etwas kühler ist, ruft die Couch auch öfter.
Das Häkeln hat mir gut geholfen und das Handy wird jetzt zur Seite gelegt und die Zeit vor dem Fernseher etwas sinnvoller genutzt.
Das nächste Einkaufsnetz ist schon in Planung, denn diese Netze kann man auch schön verschenken. Außerdem habe ich bei Hooked Zpagetti ein Woll Paket gewonnen und da ich keine Klamotten häkeln oder stricken werde, muss ich die Wolle wohl anders verarbeiten. Da kommen die Netze gerade recht.
Dieser Post enthält Werbung.
Ich wünsche euch eine schöne Woche.
Liebe Grüße
Silke
verlinkt mit
Creadienstag
Handmade on Tueday
Dings vom Dienstag
Froh und Kreativ
Liebe Grüße
Silke
verlinkt mit
Creadienstag
Handmade on Tueday
Dings vom Dienstag
Froh und Kreativ