Im September habe ich an einem Koch Workshop hier in Holland teilgenommen, wo ein Rezept des Kurses „Carpaccio von der gelben Beete“ war. Das hat mir total gut geschmeckt.
















Leider habe ich bis jetzt keine gelbe Beete gefunden.
In der letzten Woche gab es im Supermarkt ein Paket mit drei verschieden Beete Sorten. Das Paket enthielt eine rote, eine gelbe und eine rot-weiße Beete. Daher habe ich das Carpaccio dann mal mit allen drei Sorten ausprobiert. Ich fand es super lecker und es sieht auch noch so toll aus.
Die Beete sind auf dem Bild schon gekocht und geschält
Hier kommt das Rezept:
Beete Carpaccio
Vorspeise für 4 Personen
Zutaten
3 verschiedene Beete
2 EL weißer Balsamico
2 EL Olivenöl
1 Teelöffel Honig
1 Teelöffel Zucker
1 Teelöffel getrockneter Thymian
ein paar Walnüsse
1 Stück Ziegen Hartkäse
Pfeffer
Salz
Zubereitung
Die Beeteknollen werden gewaschen und dann ca. 30-40 Minuten in Salzwasser gekocht (nicht schälen und nicht schneiden). Die Beete sind gar, wenn man sie, wie bei der Kartoffel, mit der Gabel gut einstechen kann. Die Beete werden dann abgeschüttet und unter fließendem Wasser wird die Schale entfernt.
Abschließend werden die Beete mit einem Gemüsehobel in dünne Scheiben gehobelt.
Jetzt kann die Beete auf den Tellern je nach Geschmack angerichtet werden, bunt oder im Farbverlauf.
Meine Tochter wollte lieber mehr rote Beete auf ihrem Teller haben...
Die Walnüsse mit der Hand in grobe Stücke brechen und auf dem Carpaccio verteilen.
Aus Essig, Öl, Zucker, Thymian und Honig ein Dressing herstellen. Das Carpaccio mit Pfeffer und Salz aus der Mühle würzen und das Dressing über die Beete geben.
Zum Abschluss wird der Ziegenkäse über das Carpaccio gerieben.
Das Carpaccio ist eine tolle Vorspeise, die wirklich einfach zu machen ist.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachkochen.
Liebe Grüße
Silke