Dienstag, 23. Februar 2021

kleines Upcycling Projekt - Trockenblumen Gesteck

Letzte Woche hat ein neues Highlight in mein Wohnzimmer gefunden. Meine Tochter, die eine Ausbildung zum Tischler macht, hat ihr kleines Gesellenstück bei mir im Wohnzimmer aufgehangen.

Das kleine Gesellenstück ist ein Übungsstück, welches vor der Abschlußprüfung von der Planung, über die Zeichnung bis zur Herstellung vom Auszubildenden selbstständig gebaut wird. Meine Tochter hat einen modernen Sekretär mit einer Schreibplatte aus Leder hergestellt. Da in ihrem Zimmer kein Platz für das gute Stück war und es nicht im Keller verstauben sollte, habe ich im Wohnzimmer etwas Platz gemacht. Dort hängt es nun und mir gefällt es mega gut. 

 

So das war aber eine lange Einleitung zu meinem Upcycling Projekt. Um Platz für den Sekretär zu finden, musste ich natürlich im Wohnzimmer einiges umräumen und wegräumen. Dabei ist mir ein großes Glas mit Buddha Nüssen in die Hände gefallen. Diese hatte ich 2008 zu unserem 125jährigen Firmenjubiläum mit frischen Blumen besteckt. Seitdem standen die Nüsse dekorativ in dem riesen Glas im Wohnzimmer. Mein Gott waren die Dinger staubig (hust). Beim Saubermachen der Nüsse ist mir die Idee gekommen, in diese Trockenblumen zu stecken. 

Gut Ding will Weile haben, aber wenn es dann losgeht ist es auch schnell fertig. Die Nüsse sind manchmal länglich manchmal rundlich. Nach dem ich das Foto in meinem Freundeskreis und bei Instagram gezeigt habe, kam die Frage auf, ob ich jetzt schon alte Brötchen verarbeite. Ich muss zugeben, es sieht wirklich ein wenig so aus, aber ich glaube in dem Fall hätte mein Mann mich sicher eingewiesen...

 

Leider ist mein Trockenblumen Vorrat jetzt aufgebraucht, aber wenn der Lockdown vorbei ist, werde ich sicher noch das ein oder andere "Brötchen" zum verschenken mit Trockenblumen bestücken.

 

Ich wünsche Euch eine schöne und sonnige Restwoche. Ich werde das tolle Wetter nutzen und nach der Arbeit noch ein wenig im Garten werkeln. Außerdem habe ich mir eine neue Stickmaschine geleistet und bin schon ganz gespannt, wie ich damit zurecht komme.

 

  

Liebe Grüße

Silke 


verlinkt mit

Handmade on Tuesday 

Niwibo sucht 

Elke Voss 

Dings vom Dienstag 

The Creative Lover 

Froh und Kreativ 

Lieblingsstücke 

Handmade Monday 

Creativsalat 

 



 

 

Dienstag, 16. Februar 2021

Neues Upcycling Projekt - Bubble Kerzen

Ein neues Fieber hat mich erwischt - Bubble Kerzen. 

Ich habe immer so viele Kerzenreste, sei es die Reste der Adventkerzen, kleine Stummel von Stabkerzen oder Kerzen, die im Glas halb abgebrannt sind. Irgendwie wandern die immer von selbst wieder in den Schrank und ich weiß nicht was ich damit tun soll.

Nun habe ich eine tolle Silkon Gießform gefunden, die perfekt für meine Kerzenreste ist und auch noch super aussieht.

 

Den Kerzenwachs kann man auch ganz toll mit Resten von Wachsmalstiften noch einfärben. Das habe ich bei der pinken Kerze einmal versucht.

Passend dazu habe ich eine kleine Box mit Hilfe von Nicole hier gebastelt. Das Papier habe ich mit Aquarell Farbe selbst gestaltet.

Was für ein schönes Upcycling Projekt und ein tolles Mitbringsel zugleich. Die erste Kerze hat direkt meine Freundin bekommen.

 

Ich wünsche Euch eine schöne Woche. Am nächsten Wochenende hält der Frühling hier kurz Einzug. Ach ich freue mich schon riesig darauf.


Liebe Grüße

Silke


verlinkt mit 

Niwibo sucht 

Elke Voss

Handmade on Tuesday

Froh und Kreativ

The Creative Lover

Dings vom Dienstag 







Dienstag, 9. Februar 2021

Neue Tasche für den Frühling...

Ich habe beim Aufräumen meines Kreativzimmers meine Lederstücke durchgesehen und ein schönes Stück hellblaues Leder gefunden. Genau das richtige für eine schöne, neue Handtasche.

Gesagt, getan. Genäht war die Tasche ja recht schnell, nur die Fotos für den Post waren dann doch ein kleines Problem.

Was macht Frau wenn keiner zum Fotos machen da ist? Sie baut ihr Stativ auf, geht mit den Adiletten in den Schnee und versucht so gut es geht mit dem Selbstauslöser etwas passables hinzubekommen.

Et voila, hier kommt meine neue Ledertasche. Es sieht zwar noch nicht wirklich nach Frühling aus, aber das wird hoffentlich nicht mehr lange dauern.







Der Garten sieht gerade wunderschön aus, ein Winter Wonderland sozusagen. Aber ich bin trotzdem froh wenn der Schnee wieder weg ist und es wieder einen Schritt in Richtung Frühling geht.

 
 
Ich wünsche Euch eine schöne Woche.
 
Liebe Grüße
 
Silke
 
 
 
verlinkt mit 
 

Dienstag, 2. Februar 2021

Ein Hauch von Frühling - gestickte Anhänger

Am Wochenende sind nun auch die letzten Sterne aus dem Wohnzimmer verbannt worden. Da es für Ostern noch etwas früh ist, musste etwas anderes, frühlingshaftes her. Langsam werden die Tage wieder länger und man hört schon die Vögel zwitschern. Auch wenn es noch etwas dauert, der Frühling nähert sich...

Ich habe mit meiner Stickmaschine ein paar Anhänger für meine Äste gestickt und genäht. Eigentlich fand ich die Motive, die mit der Maschine geliefert wurden, immer ganz grausam, kitschig und bunt. Ich habe jetzt einfach mal ein paar Motive in schwarz gestickt und schon sieht die Sache ganz anders aus. Den kleinen Schriftzug gab es als Freebie bei Someone Lovely.

 



Ich werde auf jeden Fall noch ein paar weitere Muster sticken, um zu sehen wie sie so monochrom wirken.

Die Lichterkette durfte noch ein wenig bleiben, ich habe nur die Stern Schirmchen abgenommen.




Ich bin richtig happy mit meinem Frühling in der Vase. Warum ich nicht schon früher darauf gekommen bin? Manchmal hat man aber auch irgendwie ein Brett vor dem Kopf.

 

Jetzt fehlt nur noch etwas schönes Wetter, aber das wird auch noch. Richtig viel kann man ja momentan eh nicht unternehmen und so bleibt mir viel Zeit zum kreativ sein.


Ich wünsche Euch eine schöne Woche


Liebe Grüße

Silke


verlinkt mit

Dings vom Dienstag

Froh und Kreativ 

The Creative Lovers 

Niwibo sucht

Elke Voss 

Sewing Elch

Handmade on Tuesday 



Dieser Post enthält Werbung wegen Namensnennung

Dienstag, 19. Januar 2021

Kranzliebe im neuen Jahr - DIY

Heute melde ich mich aus meiner Weihnachtspause zurück. Ich hoffe, Ihr seid alle gesund und munter in das neue Jahr gestartet.

Normalerweise fahren wir in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr immer nach Holland an die See und das schon seit mehr als 20 Jahren. Da das diesmal nicht möglich war, habe ich die quasi geschenkte Zeit genutzt um verschiedene Dinge zu erledigen. Mein Kreativspeicher musste zum Beispiel dringend mal auf Vordermann gebracht werden. Für meinen ganzen Bastelkram brauchte ich noch etwas Stauraum.

In der alten Wohnung meines Vaters standen noch zwei alte Bauernschränke, die weg mussten. Also habe ich mir diese geholt und bei uns in der Werkstatt weiß gestrichen. Das war eine Menge Arbeit und ich hatte nicht wirklich Zeit für meinen Blog. Zwischendurch habe ich mich weiter um die Auflösung der anderen Wohnungseinrichtung gekümmert und somit hatte der Tag mal wieder zu wenig Stunden. Die Schränke sind jetzt fertig und sie werden jetzt nach und nach eingeräumt. Dazu muss mein Bastelsortiment aufgeräumt, entmüllt und sortiert werden. Work, Work Work, das Wort Langeweile exisitert hier nicht.

Am Wochenende bin ich dann aber mal wieder dazu gekommen, etwas neues auszuprobieren. Ich habe bei Instagramm Kränze aus Kaffeefiltern bewundert. In braun gefielen mir die Kränze nicht so gut, aber im Drogeriemarkt habe ich durch Zufall gesehen, das es auch weiße Filter gibt.

Einen Kranzrohling (hier 30 cm) und Floristen Krampen oder Patenthaften hatte ich noch zu Hause und so konnte ich dann loslegen. Ich hätte nicht gedacht, dass dieser Kranz doch so viel Arbeit ist und mein Daumen tat am Ende ganz schön weh. Vielleicht lag es daran, das meine Krampen zu kurz und stumpf waren, ich weiß es nicht. Jede Filtertüre wurde in Form gelegt und einzelnen auf dem Kranz befestigt. Im ganzen habe ich ca. 100 Stück benötigt und ich war gut 1,5 Stunden beschäftigt.

Das Endprodukt gefällt mir aber total gut. Beim nächsten mal würde ich vielleicht ein höheres Windlicht nehmen, aber in Zeiten vom Lockdown musste das Herhalten, was noch im Schrank war.





Die Zeit vergeht momentan wie im Flug. Schon ist der halbe Januar wieder vorbei und ein kleiner Schritt in Richtung Frühling ist gemacht. Ich freue mich, das es Abends schon wieder länger hell bleibt.

Ich wünsche Euch eine schöne Restwoche und bleibt gesund


Liebe Grüße

Silke



verlinkt mit

Handmade on Tuesday

Froh und Kreativ

Dings vom Dienstag

The Creativ Lovers




Freitag, 18. Dezember 2020

Reise durch den Advent - kleine, schnelle Geschenke in Zeiten vom Lockdown

Auch in diesem Jahr nehme ich an Nicoles Reise hier durch den Advent teil. Ich bin das 18. Türchen und habe euch klitzekleine Geschenkideen mitgebracht.

Diese Geschenkideen lassen sich auch in Zeiten von Lockdown und geschlossenen Geschäften schnell herstellen und sind mit viel Liebe gemacht. Die Zutaten gibt es in jedem Supermarkt. Manchmal muss es gar kein großes Geschenk sein, sondern einfach eine Kleinigkeit, die von Herzen kommt. 

Es ist doch einfach schön, den verschiedensten Leute einfach mal 'Danke' zu sagen. Sei es dem Nachbarn, der im Urlaub nach den Blumen sieht, der Freundin, die man schon länger nicht gesehen hat, der Kassiererin im Supermarkt usw. Ich denke euch fallen da sicher auch genügend Personen ein.

Ich habe ein paar Tafeln Schokolade, Salzbrezeln, Nüsse, Schokosterne und andere Sachen zum verziehren gekauft und dann konnte es auch schon losgehen.

Die Tafeln Schokolade habe ich auf das Backblech gelegt und 15 Minuten bei 50°C schmelzen lassen. Danach habe ich die geschmolzene Schokolade mit eine r Gabel durchzogen, so dass ein schönes Muster entsteht. Darauf wurde die Deko wild verteilt und alles kühl gestellt. Im Anschluß habe ich die Schokolade einfach grob zerteilt und wunderschöne Bruchschokolade ist enstanden.




Für die Trinkschokolade habe ich weiße Bourbon Schokolade, dunkle Schokolade mit Chili und Karamell Schoklade geschmolzen und in kleine Schnapsgläschen gefüllt. Dann kamen die Gläschen ein paar Minuten in den Kühlschrank und anschließend wurde in die halbfeste Schokolade ein Stäbchen gesteckt.


 

Da immer noch ein bisschen Schokolade übrig war, habe ich noch kleine Schoklöffel gegossen. Die Form habe ich ich schon seit Jahren und fast vergessen.

Um alles noch eine schöne Verpackung und dann können die Geschenke auch schon verteilt werden. Ich habe erst einmal ein Probe Verpackung gemacht, mit der ich aber schon sehr zufrieden bin.

Ich habe das Rad nicht neu erfunden, aber ich denke das muss auch nicht sein. Gerade in diesen Zeiten freut man einfach mal über eine kleine Aufmerksamkeit. Am Wochenende werde ich auf jeden Fall auch noch die Trüffelpralinen von Nicole aus Törchen Nr. 10 hier herstellen und einen Mozartkugel Likör. Dann stelle ich kleine Goodie Bags mit den Leckereien zusammen.

So jetzt muss ich mal weiter einpacken.

 

Morgen geht es weiter bei Elke , schaut doch mal vorbei...

Ich wünsche Euch ein schönes 4. Adventwochende und bleibt gesund


Liebe Grüße

Silke

verlinkt mit

Niwibos Reise durch den Advent

Freutag 

The Creative Lovers

Lieblingsstücke

HOT 

Decorize Kreativas 


Dienstag, 1. Dezember 2020

Lichtbeutel für die Vorweihnachtszeit

Jetzt wo es wieder so früh dunkel wird, ist die richtige Zeit für Kerzenlicht. Ich habe mir ein paar weihnachtliche Stickdateien bei Stoffcut und Little Things I need gekauft (Werbung alles selbst gezahlt) und Lichtbeutel genäht. Die machen so ein tolles Licht und sehen einfach nur schön aus. 

Aber seht selber...









 

Leider sind die Fotos mal wieder auf die Schnelle entstanden und alle Lichtbeutel wurden schon verschenkt. Manchmal bin ich einfacch zu schnell unterwegs.

 

 


Ich wünsche Euch eine schöne Woche und bleibt gesund.


Liebe Grüße

Silke


verlinkt mit

Froh und Kreativ

The Creative Lovers 

Dings vom Dienstag 

Creadienstag

Du für Dich am Donnerstag 

Handmade on Tuesday